Bei diesem Kuchenrezept Aprikosen Tarte mit Rahm- Guss handelt es sich um einen nicht zu hohen, immer wieder sehr beliebten saftigen Obstkuchen wie hier bei diesem Rezept mit Aprikosen.
Wobei man bei diesem Rezept die Obstauflage je nach Saison auch durch andere Obstsorten jederzeit austauschen kann.
Für die Zubereitung der Aprikosen Tarte mit Rahm-Guss zuerst aus den oben genannten Zutaten für den Mürbeteig rasch nach
Mürbeteig Rezept einen Teig zusammenkneten, in Folie gewickelt für 30 – 60 Minuten (auch über Nacht) in den Kühlschrank legen.
Für den Aprikosenbelag:
Frische Aprikosen kurz in heißes Wasser einlegen, wieder entnehmen, mit kaltem Wasser abspülen und sofort die Haut der noch warmen Aprikosen abziehen, halbieren und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Oder Aprikosen aus der Dose dazu verwenden, ebenfalls rechtzeitig in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
Die vorgesehene Kuchenform mit etwas Butter oder Margarine ausstreichen, dünn mit Mehl bestreuen. Den Mürbeteig auf die Größe der Backform so ausrollen, dass auch der Rand der Form mit Teig bedeckt ist. Diesen Teig – Rand ringsum festdrücken und mit einem passend zurecht geschnittenem Stück Backpapier bis an den oberen Rand der Form mit dem Papier abdecken.
Auf das Backpapier nun ca. 500 g getrocknete Hülsenfrüchte aufstreuen, gut verteilen und auf diese Weise vorbereitet den Teigboden in den auf 200 ° vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze zunächst 15 Minuten vorbacken.
Das Backpapier samt Hülsenfrüchten vom Teigboden hochheben und in einer bereitstehenden Schüssel zum Abkühlen zwischenlagern, danach kann man die Hülsenfrüchte in einer Dose gelagert für ein erneutes Blindbacken wieder verwenden.
Den Teigboden ohne Papierauflage nun nochmals in den Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze gut 5 Minuten weiterbacken.
Während dieser Zeit zur weiteren Verarbeitung der Aprikosen Tarte in einer Tasse 2 EL Semmelbrösel mit 1 EL Zucker vermischen.
Für den Rahm Guss:
2 Eier mit Zucker, Vanillinzucker und 1 leicht gehäuften TL Speisestärke mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer gut schaumig aufrühren.
Saure Sahne hinzugeben und mit einem Schneebesen gleichmäßig unterziehen.
Den nun leicht vorgebackenen Tarte Teigboden der Backröhre entnehmen, dabei die Backofentüre geschlossen halten und den Boden mit der Semmelbrösel Mischung gleichmäßig überziehen.
Darüber die gut abgetropften Aprikosen Hälften mit der Wölbung nach oben auflegen und mit dem Rahm Guss gleichmäßig überziehen und wieder in den heißen Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze zunächst 15 Minuten backen.
Danach die Aprikosen Tarte mit einem Bogen Backpapier abdecken, die Backofentemperatur gleichzeitig auf 180 ° C zurückschalten und auf diese Weise, je nach Backofenbeschaffenheit in weiteren ca. 15 – 20 Minuten fertigbacken.
Die Aprikosen Tarte mit Rahm Guss der Backröhre entnehmen und in der Backform auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen. Erst danach den Backformrand öffnen, oder die Tarte mit vorhandenem Hebeboden aus der Form heben.
Bei 12 Stück Aprikosen Tarte mit Rahm Guss enthalten 1 Stück ca. 242 kcal und ca. 10,8 g Fett