Brotsuppe

Dieses Rezept Brotsuppe gehört zu den alten Suppenrezepten aus Großmutters Zeiten, wo man für jedes Stück Brot, auch hartes Altbackenes nicht nur zu Semmelbröseln verarbeitete, sondern sehr einfallsreich viele köstliche und vor allem billige Gerichte daraus herstellte.

Zutaten: für 4 Personen

150 g dunkles Roggen- oder Bauernbrot
2 Zwiebeln
25 g Butter
1 leicht gehäufter EL Mehl (20g)
ca. 1 l Brühe (Fertigprodukt)
Salz
Weißer Pfeffer
Schnittlauch oder Petersilie
Nach Wunsch zusätzlich:
100 ml Schlagsahne (30 % Fett)

Zubereitung:

Für das Brotsuppen Rezept das Brot in Scheiben schneiden, etwas kleiner zerbröckeln und in einer beschichteten Pfanne, ohne Zugabe von Fett, bei geringer Hitze trocken rösten.

Die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und in einem ausreichend großen Topf in Butter goldgelb braten.
Das Mehl hinzufügen, gut hellbraun anrösten und mit der Brühe auffüllen.

Das Brot hinzu geben. Die Brotsuppe unter mehrmaligem Umrühren noch etwa 15 Minuten kochen lassen.
Mit dem Stabmixer gut aufschlagen, und eventuell noch Wasser bis zur gewünschten Suppendicke hinzu fügen Nach Wunsch kann man nun noch etwas Sahne in die Brotsuppe geben und nochmals kurz aufkochen lassen.

Die Brotsuppe mit Salz, reichlich weißem Pfeffer nachwürzen und mit klein geschnittenem Schnittlauch oder Petersilie bestreut servieren.Falls im Vorrat vorhanden, schmeckt diese Brotsuppe noch pikanter, wenn Sie mit 1 - 2 EL dunkler Sojasoße nachwürzen. In diesem Fall mit Salz etwas sparsamer umgehen.
Liebhaber von Zwiebeln empfehle ich statt der Kräuter, die Brotsuppe mit einer in Ringe geschnittenen gebratenen Zwiebel zu bestreuen.

Eine Portion Brotsuppe enhalten ohne Sahne ca. 170 kcal und ca 5,48 g Fett 1 Portion Brotsuppe mit Sahne ca. 240 kcal und ca. 13 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Wohlschmeckendes halbweißes Bauernbrot mit Trockenhefe
Zum Rezept
Weizen/Roggenmischbrot mit Sauerteig backen
Zum Rezept
Rustikales Bauernbrot mit 24 Stunden Sauerteig
Zum Rezept
Rustikales dunkles Bauernbrot mit Sauerteig und Kartoffeln im Teig
Zum Rezept
Zur Desktop Version