Buchweizen-Gemüseauflauf

Dieser Buchweizen Gemüseauflauf mit Gemüseeinlage ergibt einen feinen sättigenden Auflauf mit Buchweizen, zu welchem als weitere Beilage ein frischer grüner Salat serviert werden kann.

Zutaten: für 3 - 4 Personen

120 g ganze Buchweizenkörner
Ca. 300 ml Gemüsebrühe
2 EL Raps Kernöl
1 Zwiebel
100 g Lauch
100 g rote Paprikaschote
100 g frische Champignons
Außerdem:
75 g Schmand (24 % Fett)
75 g geriebener Käse (Cheddar usw.)
2 Eier in Eidotter und Eiklar getrennt
1 gestrichener TL getrockneter Majoran
Salz
Pfeffer
2 EL fein geschnittene Petersilie
Außerdem:
Eine mit Butter ausgestrichene Auflaufform

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Buchweizen-Gemüseauflauf gewaschene Buchweizenkörner in ca. 350 ml Gemüsebrühe in ca. 25 Minuten weichkochen. Abseihen und gut abtropfen lassen.
Eine passende Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen.

Den Backofen auf 190 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.

Für die Gemüseeinlage geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Geputzten, gewaschenen Lauch ebenfalls in Würfel schneiden.
Geputzte und gewaschene rote Paprikaschote in Würfel schneiden, ebenso die gereinigten frischen Champignons in dünne Scheiben schneiden.

Nun zuerst die Zwiebelwürfel im heißen Fett unter Wenden in 2 - 3 Minuten hellglasig anschmoren.
Alle Gemüsesorten auf einmal mit in die Pfanne geben, unterheben, mit Salz und Majoran würzen und bei etwas reduzierter Hitze unter häufigem Wenden ca. 7 Minuten schmoren.
Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Für die Fertigstellung ca. 75 g Schmand mit 2 Eidotter cremig rühren, das Eiklar in eine schmale Rührschüssel geben und mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee rühren und zur Seite stellen.

Unter die Schmand Menge nun etwa 50 g vom geriebenen Käse (ich habe hier irischen Cheddar verwendet) rühren, die etwas abgekühlten Gemüsesorten und die vorgekochten Buchweizenkörner ebenfalls unterheben und zuletzt geschnittene Petersilie und festen Eischnee locker unterheben.
Diese Auflaufmasse nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken, in die vorbereitete gebutterte Auflaufform geben und die Oberfläche etwas glattstreichen.

Auf diese Weise vorbereitet den Buchweizenauflauf in den auf ca. 190 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 35 - 40 Minuten backen.
Dabei den übrigen 25 g geriebenen Käse erst in den letzten 10 Minuten der Backzeit über den Auflauf streuen.

Bei 3 Personen enthalten 1 Portion Buchweizen-Gemüseauflauf ca.390 kcal und 23 g Fett Bei 4 Personen 1 Portion Buchweizen-Gemüseauflauf ca. 290 kcal und ca. 16,5 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Gut sättigende Klößcheneinlage aus Buchweizenmehl.
Zum Rezept
Leckere Pfannkuchen mit Buchweizenmehl.
Zum Rezept
Probieren Sie doch mal die etwas anderen Spätzle aus.
Zum Rezept
Sättigende Suppenmahlzeit mit Buchweizen und Lauch
Zum Rezept
Zur Desktop Version