Fenchelsuppe

Bei diesem Rezept Fenchelsuppe, handelt es sich um eine angenehm würzige scharfe Gemüsesuppe.
Gibt man zur Fenchelsuppe kurz vor dem Servieren ein paar Tropfen scharfe Tabascosoße, erhält man eine scharfe Suppe, welche auch gut für eine Mitternachtssuppe oder eine Party geeignet ist.
Durch die Zugabe von Schlagsahne, wiederum kurz vor dem Servieren, erhält man eine sehr cremige Fenchelrahmsuppe, welche noch schaumiger wird, wenn man sie kurz mit dem Rührstab aufschlägt.

Zutaten: für 6 - 8 Suppentassen

1 große Fenchelknolle (400 g)
400 g Kartoffeln geschält gewogen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 - 2 EL Öl zum Anbraten
1000 ml Hühnerbrühe (Fertigprodukt)
Gewürze:
Salz
2 TL Currypulver
1/2 TL Ingwer gemahlen
1 TL Kreuzkümmel (Cumin) gemahlen
Nach Wunsch zusätzlich:
100 ml Schlagsahne
Ein paar Tropfen Tabascosoße

Zubereitung:

Die Zubereitung dieser Fenchelsuppe nach diesem Rezept ist einfach und schnell.
Fenchel putzen, waschen, mit einem Messer halbieren, den inneren harten Strunk herausschneiden, oder wenn er zart ist, diesen mit der Suppe mitkochen.

Den Fenchel in Streifen schneiden, geschälte Kartoffeln in Würfel schneiden.
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden, Knoblauch dazu pressen.

Öl in einem Kochtopf erhitzen, die Zwiebeln mit Knoblauch darin sanft anbraten.

Den Fenchel und die Kartoffelwürfel mit in den Topf geben und alles gut unterheben und leicht mit anschmoren.

Den Topf mt der Suppe zur Seite ziehen, die oben genannten Gewürze darüber streuen, mit dem Rührlöffel unter das Gemüse rühren.

Mit Brühe, oder Wasser und etwas mehr Salz, ablöschen.

Den Topf mit der Fenchelsuppe wieder auf die Heizplatte zurück schieben, einmal aufkochen, anschließend bei zurück gedrehter Heizstufe, noch etwa 30 Minuten weiter köcheln lassen.

Den ganzen Topfinhalt mit einem Stabmixer pürieren.

Sollte die Fenchelsuppe jetzt noch zu dickflüssig sein, nochmals mit etwas Wasser oder Brühe auffüllen.
Oder bei Verwendung von Schlagsahne, diese in die Suppe einrühren.

Die Suppe zuletzt mit den verwendeten Gewürzen nochmals nach persönlichem Geschmack nur etwas, oder scharf abwürzen.
Die Fenchelsuppe kurz vor dem Servieren schaumig aufschlagen und sofort servierenDiese Fenchelsuppe kann man noch zusätzlich mit ein paar kurz in etwas Butter angebratenen Garnelen oder angebratenen, in kleine Würfel geschnittene Fischfiletstückchen, zu einer besonders festlichen Gourmetsuppe aufpeppen.

Eine Portion Fenchelsuppe (2 Suppentassen) ohne Schlagsahne, hat ca. 200 kcal und ca. 5 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Zur Desktop Version