Diese mit Erdbeerkonfitüre gefüllten Dinkelherzen Kekse werden nicht wie oft üblich nach dem Backen mit Konfitüre gefüllt und zusammengeklebt, sondern werden hier bei diesem Rezept vor dem Backen gefüllt, mit zweitem Teig Herz abgedeckt im Backofen gebacken.
Diese etwas größeren in Herzform mit Fruchtkonfitüre gefüllten Kekse sind nicht zu süß, knusprig und zartfruchtig im Geschmack und können auch zum Muttertag, Valentinstag oder anstatt einem kleinen Kuchen zum Geburtstag, natürlich auch das ganze Jahr über zu vielen Gelegenheiten als Kuchenersatz verschenkt oder in kleiner Runde in der Familie oder Freunden zu Kaffee oder Tee genossen werden.
Für die Zubereitung vom Gefüllte Dinkelherzen Kekse Rezept zuerst aus den oben angegebenen Zutaten einen Mürbeteig zusammenkneten.
Dazu Mehl mit Salz, Puderzucker und gehackten Haselnusskernen in einer Schüssel mischen, kalte Butter- oder auch Margarinestückchen auflegen und alles zusammen mit der Hand zu dicken Streuseln vermengen.
2 Eier in Eidotter und Eiweiß trennen. Eidotter gleich mit den Teigzutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten, die Eiweiße in einer Tasse auffangen und im Kühlschrank für später aufbewahren
Den Teig in Folie gewickelt für mindestens 2, 5 Stunden oder auch über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Das große Backblech vom Backofen mit Backpapier auslegen.
Den Backofen rechtzeitig auf 180 ° C vorheizen.
Zuerst etwa die Hälfte vom kühlen Mürbeteig auf leicht mit Mehl bestreuter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz ca. 2,5 – 3 mm dick ausrollen.
Herzen ausstechen und in genügend Abstand zueinander auf das Backblech legen.
Etwas vom Eiklar mit wenig Wasser in einer Tasse verquirlen und die Hälfte der Teigherzen damit dünn einpinseln.
Jeweils auf das mit Eiklar bestrichene Dinkelherz in der Mitte ca. ½ TL Erdbeerkonfitüre setzen und mit einem unbestrichenen Teig Herz abdecken, danach den gefüllten Keks ringsum sorgfältig mit den Fingern festdrücken und und die Ränder gut verschließen.
Die ringsum abfallenden Teigreste mit dem übrigen Mürbeteig immer wieder verkneten, ausrollen, Herzen ausstechen, jeweils 1 mit Eiklar bestrichenes Teig Herz mit Konfitüre füllen, mit 2. Teig Herz abdecken und solange fortfahren, bis der ganze Mürbeteig aufgebraucht ist
Bei mir ergab dies im Endeffekt 12 doppelte gefüllte Dinkelherzen Kekse welche gut auf einem Backblech Platz haben.
Das so bestückte Backblech in der Mitte in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit in ca. 18 – 20 Minuten backen.
Das Backblech mit den Dinkelkeksen dem Backofen entnehmen und diese samt dem Backpapier vom Blech weg zur Seite ziehen und ein paar Minuten abkühlen lassen.
Die noch warmen gefüllten Dinkelherzen Kekse mit Puderzucker bestreuen und ganz abkühlen lassen.
Bei 12 Stück Gefüllte Dinkelherzen Kekse enthalten 1 Stück ca. 145 kcal und ca. 13 g Fett