Gugelhupf für Raissa

Dieser Gugelhupf wurde der damaligen First-Lady Raissa Gorbatschowa aus Moskau zum Kaffeekränzchen mit Stuttgarter Hausfrauen, bei Ihrem Besuch im Juni 1989 in Stuttgart ,serviert.

Zutaten: für Gugelhupf

300 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
5 Eier
1 Fläschchen Zitronen Aroma
abgeriebene Schale einer halben ungespritzten Zitrone
500 g Mehl Typ 405
1 Päckchen Backpulver
ca . 6 EL Milch

Zubereitung:

Bei diesem Rezept Gugelhupf für Raissa, zuerst die weiche Margarine oder Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker und Eier hinzugeben.

Die Eier einzeln unterrühren, pro Ei ca. 2 Minuten weiterrühren !

Anschließend Zitronen Aroma und etwas abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.

2/3 vom Mehlanteil ohne Backpulver, abwechselnd mit der Milch, unterrühren.

Zum Schluß das restliche Mehl gemischt mit dem Backpulver dazurühren.

Den Rührteig in eine gefettete, mit etwas Mehl ausgestreute Gugelhupf - Form füllen und im vorgeheizten Backofen, mit Ober/Unterhitze,
ca. 50 - 60 Minuten bei 175 ° C backen.
Im Backofen des Gasherdes Stufe 3 - 3,5



Aufgeschnitten in 16 Stück hat ein Stück Gugelhupf ca. 170 kcal und ca. 17 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Zart nach Kaffee schmeckender Rührkuchen.
Zum Rezept
Gugelhupf mit Himbeeren, auf saftig fruchtige Art selber backen?
Zum Rezept
Gugelhupf mit Marzipan-Mandelfüllung kann man kaum widerstehen.
Zum Rezept
Zur Desktop Version