Rezept Heiße Trinkschokolade

Heiße Schokolade nach einem Spaziergang an einem kalten Wintertag - wer liebt das nicht.
Um nicht jedes Mal alle Zutaten zusammen suchen zu müssen, habe ich hier einen Rezeptvorschlag für eine nicht zu süße Schokoladenmischung, welche man einmal macht und dann damit mehrere Mal schnell und einfach eine im Geschmack köstliche heiße Schokolade zubereiten kann.
Dabei lohnt es sich, gleich die doppelte bis dreifache Menge zuzubereiten, denn gut verpackt, trocken und nicht zu warm gelagert, kann man diese Trinkschokoladenmischung bei gutem Geschmack und Qualität für mehrere Monate oder sogar für fast ein ganzes Jahr verwenden.

Aber natürlich eignet sich dieses Rezept Heiße Trinkschokolade auch um damit kleine Geschenke aus der eigenen Küche zu machen und hübsch verpackt bei besonderen Gelegenheiten oder Einladungen als Mitbringsel an liebe Menschen welche dies zu schätzen wissen, zu verschenken (siehe zweites Bild).

Zutaten: für ca. 10 Tassen mit je 200 ml Milch

Für das Trinkschokoladepulver:
125 g Schokolade mindestens 50% Kakao
40 g Zucker
50 g Kakao schwach entölt
1/2 TL gemahlenen Cardamom (3g)
oder nach Wunsch 1 Messerspitze Vanillepulver
oder Zimt
Außerdem:
Pro Tasse oder Portion ca. 200 ml Milch (1,5 % Fett)

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Heiße Trinkschokolade eine große Porzellanschüssel bereit stellen.
Zucker, Kakaopulver und Cardamom oder anstatt Cardamom nach Wunsch Vanillepulver oder Zimt in die Schüssel geben und gut vermischen.

125 g dunkle Schokolade von guter Qualität mit mindestens 50 % Kakao fein bis mittelgrob raspeln.
Das geht besonders schnell mit der Küchenmaschine oder Gemüseraspel.

Geraspelte Schokolade in die Schüssel geben und mit zwei Löffeln gleichmäßig mit den anderen trockenen Zutaten vermischen.
Und schon ist die Schokoladenmischung für Trinkschokolade fertig.
Dies kann man nun in eine gut schließende Dose oder Glas umfüllen und als Vorrat aufbewahren.



Für die Zubereitung von einer Tasse heißer Schokolade:
Etwa 200 ml kalte Milch in einen Topf geben.
1 leicht gehäuften EL (20 g) von der Schokoladenmischung für Trinkschokolade zur kalten Milch geben, mit einem Rührlöffel rührend aufkochen lassen, in die Tasse umfüllen und als heiße Trinkschokolade genießen.

Möchte man kleine Geschenke damit machen, ist es sehr einfach und billig und dennoch wirkungsvoll, wenn man sich eine Packung handelübliche Butterbrot Tüten aus Pergamentpapier kauft und soviel Schokoladenmischpulver einfüllt wie man denkt.
Die Tüten beschriften und eventuell je nach Anlass und Jahreszeit wie hier auf dem zweiten Bild zu sehen zur Weihnachts- und Adventszeit hübsch bemalen oder bekleben, eventuell einen dekorativen Kaffeelöffel an ein Band geknüpft daran befestigen und auf diese Weise verschenken.
Natürlich kann man diese Mischung für Trinkschokolade auch in hübsche Gläser oder Dosen einfüllen und nach persönlichem Geschmack dekoriert, eventuell zusammen mit einer schönen Kaffeetasse, als Geschenk aus der eigenen Küche verschenken.

Eine Tasse vom Rezept Heiße Trinkschokolade mit 200 ml Milch mit 1,5% Fettgehalt enthalten ca. 200 kcal und ca. 9 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Zur Desktop Version