Herzkuchen mit Vanilleguss

Mit einem Herzkuchen kann man immer wieder auf besondere Art einem lieben Menschen ohne große Worte seine Zuneigung und Liebe zeigen.
Hier bei diesem Rezept Herzkuchen mit Vanilleguss wird ein saftiger Schoko-Rührteigboden mit cremigen Vanille- Zuckerguss überzogen und mit beliebiger Zuckerdekoration, je nach Anlass ob der Herzkuchen zum Geburtstag, Valentinstag, Hochzeitstag oder Muttertag als Überraschung präsentiert wird, fertig gestellt.

Zutaten: für 12 Stück

Für den Rührteig:
110 g weiche Butter oder Margarine
150 g Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
3 Eier Gr. M
175 g Mehl Type 550
2 EL Kakaopulver schwach entölt (25 g)
1 TL Backpulver (6 g)
1 Messerspitze Salz (1g)
Ca. 125 ml Buttermilch
Für den Zuckerguss mit Vanille:
35 g sehr weiche Butter
170 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillepaste oder ersatzweise
das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote
ca. 2 EL Orangensaft
Außerdem:
Beliebige Zuckerdekoration
1 Backform in Herzform oder ersatzweise
eine Springform mit 24 - 26 cm Durchmesser

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Herzkuchen mit Vanilleguss sollte die vorgesehene Butter oder Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden, damit das Fett weich und geschmeidig wird.



Mehl mit Backpulver, Salz und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen.

Die vorgesehene Herz Backform mit etwas Fett ausstreichen, dabei den Boden der Form mit einem passenden zurechtgeschnittenen Stück Backpapier belegen.

Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.

Die weiche Butter in der Rührschüssel mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zunächst schaumig aufrühren.
Zucker hinzugeben und weiterrühren bis eine schaumige Masse entsteht.

Nacheinander die Eier hinzugeben, zwischen jedem Ei mindestens 2 Minute rühren, dann erst das nächste Ei usw. einrühren.
Vanillezucker kurz unterrühren.

Das Mehl/Kakao Gemisch durch ein Sieb darüber sieben und zusammen mit der Buttermilch kurz zu einem luftigen Rührteig verrühren, dabei gerade solange rühren, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Den Rührteig sofort in die vorbereitete Backform einfüllen, gerade streichen und in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Anschließend aus dem Backofen nehmen und in der Form für 5 - 10 Minuten auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Danach kann man den Rührkuchenboden dem Backblech entnehmen und umgedreht mit der unteren Seite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegten Kuchenrost stürzen.
Das mitgebackene Backpapier vom Boden abziehen und entsorgen.
Den Kuchen nun zuerst ganz abkühlen lassen.

Für den Vanille- Zuckerguss:
Kurz vor dem Bestreichen des Herzkuchens sehr weiche Butter mit Puderzucker, einer Prise Salz und Vanillepaste oder dem Vanillemark einer ausgekratzten Vanilleschote mit einem Rührlöffel zu einem dicklichen Zuckerguss verrühren. Dabei 2 EL Orangensaft mit einrühren bis eine gut streichfähige Puderzuckercreme entstanden ist.
Mit dieser Creme nun zügig die ganze Oberfläche vom Herzkuchen auf der glatten nach obenliegenden Seite und den Rand bestreichen. Nach persönlichem Geschmack und Anlass den Herzkuchen auf dem noch feuchten Guss zusätzlich mit Zuckerherzen- Streuseln-oder Blümchen oder kleinen Schokopralinen usw. dekorieren und anschließend gut trocknen lassen. Diesen Rührkuchen in Herzform gebacken kann man am Besten in Stücke schneiden, wenn man zuerst die Spitze als erstes Stück abschneidet, danach wie bei einem runden Kuchen ringsum weiter in Stücke schneiden. Dabei werden die Stücke leider etwas unregelmäßig groß. Aber meistens möchte ja bekanntlich oft der eine lieber ein kleineres, der andere wieder ein größeres Stück Kuchen.
Hat man keine Herztorten Backform zur Hand, kann man den Kuchen auch in einer runden Springform backen. Danach eine Herzschablone aus Papier oder Pappe herstellen und mit dieser Hilfe ein Herz aus dem ausgekühlten Kuchenboden ausschneiden.

1 Stück Herzkuchen mit Vanilleguss enthalten ohne Zuckerperlen-Dekoration ca. 265 kcal und ca. 12 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Schoko- Herztorte für besondere Gelegenheiten selber backen
Zum Rezept
Zur Desktop Version