
Bei dieser Kartoffelsuppe werden Kartoffeln, rote Linsen und Ajvar Paprikapaste aus dem Glas gleichzeitig in einem Topf weichgekocht und zuletzt individuell nach persönlichem Geschmack abgeschmeckt zusammen mit einer Brotbeilage als gut sättigende vegetarische Suppenmahlzeit genossen.
Für die Zubereitung von der Kartoffelsuppe mit Roten Linsen zuerst geschälte, abgewogene Kartoffeln in Würfel schneiden.
Rote Linsen wiegen, waschen, abseihen und bereitstellen.
1 mittelgroße geschälte Zwiebel sowie eine halbe oder auch nach persönlichem Geschmack ganze geputzte gewaschene rote Chilischote in kleine Würfel schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in 1 EL Öl anbraten, rote Linsen hinzugeben, unterheben.
Kartoffelwürfel ebenfalls mit hinzugeben, rasch unterheben.
Getrockneten Majoran darüber streuen, leicht salzen und mit Brühe oder Wasser ablöschen.
100 g Ajvar mild Paprikapaste aus dem Glas hinzugeben, unterrühren, einmal aufkochen, danach bei zurück gedrehter Hitze in weiteren ca. 20 Minuten langsam weichkochen.
Die Kartoffelsuppe mit roten Linsen nun im Topf zur Seite ziehen und mit dem Stabmixer pürieren, mit Salz, schwarzen Pfeffer und 5 EL Schlagsahne nach persönlichem Geschmack abschmecken, je nach Sämigkeit der Suppe diese mit etwas zusätzlicher Flüssigkeit etwas mehr verdünnen.
Die Suppe nochmals kurz erwärmen und vor dem Servieren erneut mit dem Stabmixer schaumig aufrühren.
Mit frischer Petersilie bestreut als Salatmahlzeit zusammen mit einer Brotbeilage zu Tisch bringen.Nach Wunsch kann man diese Kartoffelsuppe auch noch sowohl in der Optik als auch im Geschmack etwas mehr verfeinern, indem man zuvor 2 Hände voll tiefgekühlte Erbsen in etwas kochendem Salzwasser in 3 - 4 Minuten weichkocht und zuletzt jede Suppenportion noch zusätzlich als Farbtupfer und Geschmacksverstärkung mit ein paar grünen Erbsen bestreut serviert.
Oder man belegt die Suppe mit frisch in der Pfanne gebratenen Zwiebelringen.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Kartoffelsuppe mit Roten Linsen ca. 240 kcal und ca. 6,3 g Fett