Pikante Kastanien-Nudelpfanne

Bei dieser Pikanten Kastanien-Nudelpfanne handelt es sich um eine auf vegetarische Art zubereitete Nudelpfanne, bei welcher die Nudeln aus selbst gemachtem Nudelteig mit Weizenmehl, Weizengrieß und Kastanienmehl hergestellt werden.

Zutaten: für 4 Personen

Für den Kastanien-Nudelteig:
150 g Weizenmehl Type 405
100 g Hartweizengrieß
100 g Kastanienmehl
1 gestrichener TL Salz
3 Eier Gr. M
1 EL Olivenöl
5 EL kaltes Wasser
Für die Gemüsepfanne:
3 EL Olivenöl oder Raps Kernöl
Ca. 60 g Walnusskerne
1 große Zwiebel
2 - 3 Knoblauchzehen
2 mittelgroße Karotten (Ca. 200 g)
200 g frische Champignons
1 TL getrockneter Thymian
12 getrocknete Tomaten (ca. 75g) in Öl eingelegt
60 ml trockener Weißwein (ca. 8 EL)
200 ml Schlagsahne oder Sahneersatz
Salz
Frisch gemahlener weißer Pfeffer
1 Bund frische Petersilie

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept Pikante Kastanien-Nudelpfanne sollte der Nudelteig schon einige Stunden oder auch am Tag zuvor nach Grundrezept
Hausgemachte Kastanien-Nudeln
mit den oben angegebenen Zutaten hergestellt werden.

Diesen Nudelteig nach Rezeptangabe kneten, ausrollen und wie hier bei diesem Rezept breite oder schmale Bandnudeln herstellen.
Die noch rohen Nudeln kurz vor dem Servieren in gut gesalzenes Kochwasser einlegen, einmal sprudelnd aufkochen, danach noch ca. 5 - 6 Minuten langsam köchelnd zu noch leicht bissfesten Kastaniennudeln kochen.

Für die Gemüsepfanne:
Walnüsse und abgetropfte getrocknete Tomaten bereitstellen.

Geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.

Geschälte Karotten in kurze dünne Stifte schneiden.

Geputzte Champignons in dünne Scheiben schneiden.

Petersilie kleiner schneiden.

Nun zuerst 1 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne zart erhitzen.
Die Walnusshälften darin auf beiden Seiten leicht anbraten, herausnehmen und auf einer Lage Küchenkrepp zum Abtropfen des Fettes legen.

Den zweiten EL Öl in die Pfanne geben.
Zwiebelwürfel mit Knoblauch im heißen Öl wiederum sanft anbraten.
Karottenstifte, Champignonscheiben, getrockneten Thymian und den letzten EL Öl mit in die Pfanne geben und unter mehrfachem Wenden ringsum anschmoren.

Die Gemüsemischung mit Wein ablöschen und rasch ganz einkochen lassen.

Die getrockneten Tomaten etwas kleiner geschnitten, sowie die grob gehackten Walnüsse hinzugeben und die Gemüsepfanne mit 200 ml Schlagsahne begießen.
Einmal aufkochen, danach noch ca. 2 Minuten bei großer Hitze leicht einkochen lassen.
Mit Salz und reichlich frisch gemahlenen weißen Pfeffer pikant abschmecken.

Zuletzt etwa die Hälfte der frischen Petersilie unter das Gemüse einrühren.
Frisch gekochte, oder auch bei Zeitmangel bereits am Vortag gekochte selbst gemachte Kastaniennudeln locker unter die Gemüsepfanne unterheben und darin nur noch kurz erwärmen.
Die Nudelpfanne mit der übrigen Petersilie bestreut als köstliche vegetarische Gemüse-Kastanienpfanne sofort zu Tisch bringen und einfach nur genießen.

Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Pikante Kastanien-Nudelpfanne insgesamt ca. 720 kcal und ca. 37,5 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Das etwas andere Pasta Gericht. Mit viel Parmesan.
Zum Rezept
Leckeres vegetarisches Pasta Gericht.
Zum Rezept
Fenchel, Tomaten und Käse als italienische Gemüsepfanne genießen?
Zum Rezept
Nudelteig mit Kastanienmehl einfach selber machen?
Zum Rezept
Zur Desktop Version