Linsensuppe mit Mairübchen
Dieses Rezept Linsensuppe mit Mairübchen ergibt je nach Verwendung von mehr oder weniger scharfen Chilischoten eine im Geschmack cremige, würzig scharfe Gemüsesuppe.
Zutaten: für 4 Personen
200 g getrocknete
rote Linsen
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1000 ml Brühe
1 getrocknete scharfe Chilischote
Je 1 EL
Rosmarin, Thymian
und Minzeblättchen
1 gehäufter TL Kurkuma
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Außerdem für die Mairübcheneinlage:
Je nach Größe 2 - 3 Mairübchen (250 g)
1 EL Butter
Salz
Außerdem:
4 - 6 EL Schlagsahne zum Verfeinern
Zubereitung:
Für die Zubereitung dieser Linsensuppe mit Mairübchen zuerst die getrockneten roten Linsen in kaltem Wasser waschen, durch ein Sieb abseihen und abtropfen lassen.
Frische Rosmarinnadeln, Thymian und Minzeblättchen abzupfen, etwas kleiner schneiden.
Im Winter kann man dazu auch die Hälfte der Menge an getrockneten Kräutern dazu verwenden.
Eine getrocknete kleine scharfe Chilischote kurz in einer Pfanne etwas anrösten, aus der Pfanne nehmen etwas abkühlen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.
2 EL Olivenöl in einem Kochtopf sanft erhitzen.
Zwiebelwürfel darin unter mehrfachem Wenden hell anbraten.
Knoblauch hinzu geben, unterrühren.
Den Topf zur Seite ziehen.
Linsen und Kurkuma mit in den Topf geben, kurz unterrühren.
Die Chilischote mit den Fingern über dem Topf zerbröseln und samt den Kernen ebenfalls unterrühren.
Zuletzt 1 Liter Brühe darüber gießen, die Kräuter hinzu geben und den Topf wieder auf die Kochstelle zurück stellen und einmal aufkochen lassen.
Danach die Hitze zurück drehen und die Linsensuppe weich kochen, was in etwa 20 - 25 Minuten der Fall ist.
Den ganzen Topfinhalt nun mit einem Stabmixer pürieren, bei Bedarf nochmals etwas zusätzliches Wasser oder Brühe hinzu gießen.
Für die Mairübcheneinlage:
Mairübchen schälen, in Scheiben, diese in schmale Streifen und anschließend in kleine Gemüsewürfel schneiden.
Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, die Mairübchenwürfel darin unter mehrfachem Wenden gar schmoren, was je nach Bissfestigkeit der Gemüsewürfelchen in etwa 8 - 10 Minuten Bratzeit der Fall ist.
Die Rübchen zart mit Salz würzen.
Für die Fertigstellung der Linsensuppe:
Die Suppe erneut kurz erwärmen, nach persönlichem Geschmack mit Salz und eventuell etwas zusätzlichem Chilipulver oder Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren die Sahne einrühren.
Die Suppe auf 4 Suppentassen verteilen, darüber die warm gehaltenen Mairübchenwürfel geben und als wohlschmeckende etwas andere Linsensuppe zu Tisch bringen.Anstatt Mairübchen kann man dazu auch zarte Kohlrabis verwenden.
1 Portion Linsensuppe mit Mairübchen enthalten ca. 280 kcal und ca. 13,5 g Fett