Mangoldsuppe

Dieses Rezept Mangoldsuppe, ergibt eine cremige Gemüsesuppe, welche sowohl zum Abendessen, oder auch als Suppe vor einem Hauptgericht, immer wieder gerne gegessen wird.
Gibt man zur Suppe kurz vor dem Servieren noch in Scheiben geschnittene Würstchen, ergibt dies zusammen mit Brot eine gut sättigende Suppenmahlzeit.

Zutaten: für 4 Personen

Etwa 500 g Mangold
etwa 500 g Kartoffeln geschält
gewogen
(Sorte mehlig kochend)
1 große Zwiebel
1 EL Butter (20 g)
Ca. 800 ml Brühe
2 TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
100 ml Schlagsahne
oder Creme Fraiche

Zubereitung:

Für die Zubereitung dieser Mangoldsuppe zuerst den Mangold putzen, samt der Stiele entblättern, und in reichlich kaltem Wasser waschen.
In einem Sieb abtropfen lassen.

Für dieses Suppengericht kann man sowohl die dunkelgrünen Blätter, als auch die hellen Stiele daran verwenden.

Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden.



Zwiebel schälen, ebenfalls in Würfel schneiden.

Mangoldblätter und Stiele in schmale Streifen schneiden.

1 EL Butter in einem Kochtopf schmelzen.

Zwiebelwürfel im heißen Fett sanft anbraten.

Kartoffelwürfel mit in den Topf geben, mit einem Rührlöffel unterheben.

Die nassen Mangoldstreifen hinzu geben und unterheben.

Mit Wasser oder Brühe ablöschen.

Thymian hinzu geben und den Topfinhalt einmal aufkochen lassen.

Anschließend die Mangoldsuppe, bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, in noch etwa 30 Minuten fertig kochen.

Für die Fertigstellung der Suppe:
Den Topfinhalt mit einem Pürierstab pürieren.

Schlagsahne, Creme Fraiche, oder fettarmen Sahneersatz aus dem Kühlregal hinzu geben und unterrühren.

Zuletzt noch soviel Flüssigkeit hinzufügen, bis die persönlich gewünschte Sämigkeit der Suppe erreicht ist und alles noch einmal aufkochen lassen.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Kurz vor dem Servieren die Mangoldsuppe nochmals mit dem Pürierstab schaumig aufschlagen.

Eine Portion Mangoldsuppe (2 Suppentassen) mit Schlagsahne, ca. 240 kcal und 10,2 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Deftiger Eintopf der schmeckt!
Zum Rezept
Zur Desktop Version