Mirabellenkuchen

Dieser saftige Mirabellenkuchen, oder wenn er wie hier bei diesem Rezept in einer niedrigen Tarte Backform gebacken wird auch Mirabellen Tarte genannt, was vom Französischen ins Deutsche übersetzt einfach auch nur Kuchen heißt, gehört zu den wohl beliebtesten Obstkuchen. Da der Teig schnell zusammen gerührt und mit jedem beliebigen Obst belegt im Nu gebacken ist, ist dies ein Rezept welches auch Back-Anfänger ohne Mühe gelingt.

Zutaten: für rundes Blech ø 24-26 cm

Für den Rührteig:
125 g feiner Zucker
125 g weiche Butter oder Margarine
2 Eier
1 gute Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL geriebene Zitronenschale
1 - 2 EL Zitronensaft
Ca. 1 - 1,25 kg Mirabellen

Zubereitung:

Für die Zubereitung dieses Rezepts für Mirabellenkuchen zuerst aus den oben angegebenen Zutaten einen festeren Rührteig herstellen.
Dazu legen Sie sich alle Zutaten, welche dazu benötigt werden auf einem Tisch zurecht.
Das vorgesehene Tarte Kuchenblech oder auch ersatzweise eine Spingform mit abnehmbaren Ring mit etwas Fett ausstreichen und mit wenig Mehl bestäuben.

In einer Rührschüssel mit dem elektrischen Handmixer, Küchenmaschine oder einem Rührlöffel die weiche Butter gut schaumig rühren.
Den Zucker zu der schaumig geschlagenen Butter geben, weiterrühren bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat.
Nun nach und nach die Eier und eine Prise Salz dazu schlagen und alles gut weiterrühren.

Jetzt in einer separaten Schüssel Backpulver und Vanillezucker mit dem Mehl vermischen. Die Mehlmischung durch ein Sieb über die Ei-Zuckermasse durchsieben und gut unter heben.
Zuletzt den Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale unter den Teig rühren. Dies gibt dem Teig einen fruchtigen Geschmacksnote und passt gut zu den Mirabellen.

Der Teig für den Mirabellenkuchen sollte jetzt schwer reißend vom Rührlöffel fallen.
Ist der Teig noch zu fest, kann man vorsichtig noch etwas Milch oder Wasser hinzufügen.

Nun den Teig in die vorbereitete Tarte Backform oder ander Form eindrücken und glatt streichen.

Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Die Mirabellen waschen und gut abtropfen lassen. Die abgetropften Mirabellen mit einem Küchenmesser halbieren und entkernen.

Den Teig in der Backform, vom äußeren Rand beginnend, ringsum dicht mit den entsteinten Mirabellen belegen.
Dabei die Mirabellen, so ähnlich wie bei einem Zwetschgenkuchen, stehend auf den Teig drücken.

Je mehr Mirabellen verwendet werden, umso saftiger wird der Mirabellenkuchen.
Den Kuchen in den vor geheizten Backofen auf der mittleren Schiene einschieben.

Ca. 30 Minuten bei 200 ° C mit Ober/Unterhitze backen, dann auf 175 ° C zurückschalten und in noch weiteren 10 Minuten fertig backen.
Nach Bedarf den Mirabellenkuchen in den letzten 10 Minuten mit Backpapier abdecken.

Den Mirabellenkuchen erst nach dem Backen mit Zucker bestreuen .

Bei 12 Stück Mirabellenkuchen, enthalten ein Stück ca. 250 kcal und ca. 9 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Bei diesem Rezept für einen Mirabellenkuchen mit Sahneguss, handelt es sich...
Zum Rezept
Bei diesem Rezept Hefefladen mit Mirabellen wird ein dünner Hefeteigboden...
Zum Rezept
Zur Desktop Version