Muschelsuppe

Diese Muschelsuppe wird zu Recht als die berühmteste Muschelsuppe der Welt bezeichnet und trägt in Amerika den Namen "Clam Chowder". Sie soll ursprünglich noch aus der Zeit der ersten Siedler, welche sich auf dem neuen Kontinent ansiedelten, stammen.
Es gibt fast kein einheitliches Originalrezept für diese traditionelle Muschelsuppe, da sie von jeder Hausfrau, je nach Wohngegend, mit verschieden artigen Gemüsezutaten gekocht wird.
Auf jeden Fall sind immer etwas Suppengemüse, Kartoffeln, Tomaten, Speck und natürlich frische, oder Muscheln aus dem Glas mit dabei.

Zutaten: für 4 Personen

Etwa 200 g Muschelfleisch
frisch, oder aus dem Glas
1 EL Öl
50 g Räucherspeck
2 Zwiebeln
1 kleine Lauchstange
1 Karotte
50 - 80 g Sellerieknolle
250 g Kartoffeln (3 - 4 Stück)
1 grüne Paprikaschote
3 - 4 Tomaten enthäutet
1 Handvoll Selleriegrün oder Petersilie
1 - 2 TL getrockneter Thymian
¾ Liter Wasser oder Brühe
Nach Geschmack mehr oder weniger Chilipulver
Zum Legieren der Suppe:
2 Eidotter
4 EL saure- oder süße Sahne

Zubereitung:

Zwiebeln, Karotte, Sellerie und Kartoffeln schälen, alles in kleine Würfel schneiden.
Die Tomaten mit dem Messer kreuz und quer etwas einritzen und für 1 Minute in kochendes Wasser legen.
Mit kaltem Wasser abschrecken und anschließend enthäuten. Ebenfalls in Würfel schneiden.
Grüne Paprikaschote halbieren, das Kerngehäuse und die weißen Häute entfernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
In einem größeren Topf 1 EL Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel und den etwas klein geschnitten Räucherspeck leicht anbraten.

Das gesamte klein geschnittene Gemüse hinzu geben und unter häufigem Umrühren alles etwas mit anrösten.
Nun die Tomatenstücke die klein geschnittenen Sellerieblätter oder Petersilie und den getrockneten Thymian hinzufügen und mit Wasser oder Brühe ablöschen.
Bei Muscheln aus der Dose oder dem Glas das Muschelwasser mit zum Auffüllen nehmen.

Frische Muscheln in einem extra Topf erst vorkochen, das Muschelkochwasser zum Ablöschen der Suppe nehmen.
Zuletzt die Muscheln in der fast fertig gekochten Suppe mit erwärmen.

Die ganze Suppe langsam in etwa 25 - 30 Minuten weich kochen.
Die abgetropften Muscheln aus dem Glas zum Erwärmen mit in die Suppe geben.
Nach eigenem Geschmack mit Chili etwas scharf oder milder abschmecken.

2 Eigelb zusammen mit 2 - 4 EL Sahne und 1 TL Speisestärke verquirlen, die heiße Suppe damit abbinden.
Dabei nicht mehr kochen lassen, weil die Eier sonst ausflocken.

Sofort mit reichlich frischer, klein geschnittener Petersilie bestreut, servieren.Man kann die Muschelsuppe auch nur mit Sahne und Kartoffelstärke, ohne zusätzliche Eier, binden.

Für eine Person, ca. 190 kcal und ca. 14 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Zur Desktop Version