Gerade im Sommer entfaltet sich die wärmeliebende Basilikum Topfpflanze auch bei uns zu voller Pracht.
Da bietet es sich an, mit reichlich frischen Basilikumblättern eine pikant gewürzte helle Pastasauce damit zu kochen.
Als Teigwaren Beilage wird dies ein wahres Festessen, wenn man entweder selbst gemachte schmale oder breite Bandnudeln oder gekaufte Teigwaren von guter Qualität wie Spaghetti oder wie hier bei mir Bio-Vollkornspaghetti, Tagliatelle oder Schmetterlingsnudeln dazu serviert.
Für die Zubereitung der Pasta mit Basilikum Sauce, zuerst die vorgesehene Pastasorte bereitlegen und nach Anleitung auf der Packung kochen oder nach Hausgemachte Nudeln Rezept aus Nudelteig beliebige Teigformen selber herstellen und nach Anleitung zu noch leicht bissfesten Nudeln kochen.
Für die Basilikum Sauce:
In feine Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln mit reichlich grünem Anteil schneiden.
Geschälte Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden.
300 ml Brühe oder Wasser bereitstellen.
Frische Basilikumzweige abknipsen, waschen, trockenschütteln, danach die einzelnen Blätter abzupfen.
Frühlingszwiebeln mit Knoblauch in 1 EL Öl sanft anbraten, danach bei etwas reduzierter Hitze noch ein paar Minuten langsam zu noch hellglasigen Zwiebeln weiterschmoren.
1 TL Mehl über die Zwiebelmasse streuen, kurz unterrühren und sofort mit der bereitstehenden Brühe ablöschen, erneut aufkochen, danach bei etwas zurück geschalteter Hitze in noch ca. 5 weiteren Minuten weichkochen lassen.
Schlagsahne und stichfesten Schmand mit dem Schneebesen unterrühren, erneut unter Rühren aufkochen und wiederum ca. 3 – 5 Minuten köcheln lassen.
Zuletzt die frischen Basilikumblätter und 2 EL geriebenen Parmesankäse zur Sauce geben, mit dem elektrischen Stabmixer schaumig aufrühren und pürieren.
Zuletzt die Basilikum Sauce mit Salz und reichlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer pikant abschmecken und zusammen mit der Lieblingspasta genießen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Pasta mit Basilikum Sauce ca. 542 kcal und ca. 16,5 g Fett