Pfannkuchen mit Rhabarber Erdbeersoße kann sowohl als Süßspeise als auch zum Dessert oder zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag serviert werden.
Für die Zubereitung der Pfannkuchen mit Rhabarber Erdbeersoße sollte man zuerst einen dünnflüssigen Pfannkuchenteig herstellen.
Dazu aus den oben genannten Zutaten für den Pfannkuchenteig mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer einen cremigen, leicht dünnflüssigen Teig zusammenrühren.
Den Teig für 20 - 30 Minuten zum Ausquellen des Mehles in der Küche ruhen lassen.
Während dieser Zeit Erdbeeren und Rhabarber waschen, putzen, Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden, ebenso die Erdbeeren kleiner schneiden.
Rhabarber mit Erdbeeren gemischt in einen Kochtopf geben, Zucker darüber streuen und unterheben.
Den Topfinhalt einmal aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Hitze die Früchte, ohne weitere Zugabe von Flüssigkeit, unter mehrfachem Rühren ca. 5 Minuten weichkochen.
15 g Speisestärke in 4 EL kaltem Wasser auflösen, die Rhabarber Erdbeersoße damit abbinden, danach nochmals kurz aufkochen.
Aus dem Pfannkuchenteig nacheinander mit jeweils 1 kleinen Stückchen Butter oder Margarine dünne Pfannkuchen backen. Im auf 80 ° C vorgeheizten Backofen auf einem Teller flach gestapelt warm halten bis alle Pfannkuchen fertig gebacken sind.
Zum Servieren:
Als Süßspeise jeweils 2 Pfannkuchen für eine Portion auf einen Teller legen, dünn mit Rhabarber Erdbeersoße bestreichen, anschließend zu einem Dreieck zusammenklappen oder zusammenrollen.
Als Dessert pro Person nur 1 Pfannkuchen verwenden.
Übrig gebliebene Rhabarber Erdbeersoße um den Pfannkuchen herum verteilen, mit ein paar Erdbeerstückchen und frischer Minze belegen und den Pfannkuchen kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt servieren.
Bei 4 Personen Pfannkuchen mit Rhabarber Erdbeersoße als Süßspeise enthalten 1 Portion ca. 390 kcal und ca. 12 g Fett Als Dessert für 8 Portionen, enthalten 1 Portion ca. 195 kcal und ca. 6 g Fett