Rhabarber- Streuselkuchen mit Hefeteig

Dieses Rezept Rhabarber- Streuselkuchen mit Hefeteig wird hier in dieser Zubereitungsart als Blechkuchen gebacken.
Das Ergebnis sind saftige Rhabarberschnitten mit einem luftigen Hefeteigboden darunter, welche besonders frisch gebacken, gleich vom Blech serviert, unwiderstehlich gut schmecken.

Zutaten: für 18 Rhabarberschnitten

Für den Hefeteigboden:
30 g frische Hefe
1 TL Zucker
3 - 4 EL lauwarme Milch
Außerdem:
425 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
75 g sehr weiche Butter oder Margarine
75 g Zucker
Abgeriebene Schale von einer Zitrone
1 Päckchen Vanillezucker
2 zimmerwarme Eier Gr. M
Ca. 125 ml lauwarme Milch
Zum Bestreuen des Hefeteigbodens:
2 EL Semmelbrösel
Für die Rhabarber- Auflage_
Ca. 2 kg Rhabarber, ungeputzt gewogen
2 EL Zucker zum Bestreuen
Für die Butterstreusel:
175 g Mehl Type 405
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Eine kleine Prise Salz
100 g flüssige Butter

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezept für Rhabarber- Streuselkuchen mit Hefeteig wird zuerst der Hefeteig vorbereitet.
Dazu die frische Hefe mit den Fingern zerbröseln, zusammen mit 1 TL Zucker und 3 - 4 EL lauwarmer Milch in einer kleinen Schüssel zu einer Hefemilch verrühren.
Mit einem Tuch abgedeckt, etwa 15 Minuten in der Küche zum Gären der Hefe stehen lassen.

Während dieser Zeit abgewogenes Mehl in eine Backschüssel oder gleich in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Eine kleine Prise Salz, Zucker, Vanillezucker hinzu geben, mit dem Mehl vermischen.

Die Schale von einer unbehandelten Zitrone abreiben, ringsum auf das Mehl streuen.

In die Mitte der Mehlmischung mit der Hand eine tiefe Mulde eindrücken.
Die Hefemischung in die Mehlmulde eingießen.

Milch erwärmen.



Sehr weiche Butter auf den Mehlrand legen.

2 zimmerwarme Eier ebenfalls auf den Mehlrand geben.

Nun entweder mit den Knethaken des elektrischen Handmixers, oder in der Küchenmaschine zusammen mit der lauwarmen Milch einen luftigen Hefeteig schlagen.
Dabei solange rühren, bis sich beim Hefeteig immer wieder kleine Blasen bilden.

Ringsum auf den Boden der Backschüssel immer wieder etwas Mehl streuen und nun mit der Hand den Teig zu einem glatten Hefeteigballen verkneten, welcher sich gut vom Schüsselboden löst.

Den Teig in der Schüssel liegend mit einem Tuch abgedeckt solange an einem warmen Platz stehen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich verdoppelt hat.

Während dieser Zeit den Rhabarber für den Kuchen waschen, putzen, schälen, in etwa 2 - 3 cm lange Stückchen schneiden.
Etwa die Hälfte des Rhabarbers in eine zweite Schüssel füllen, mit 2 gehäuften EL Zucker bestreuen, unterheben und durchziehen lassen. Den restlichen Rhabarber unbehandelt lassen.

Wenn der Hefeteig schön in die Höhe aufgegangen ist, diesen aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche nochmals kräftig mit den Händen durchkneten.
Den Hefeteig wieder in die Schüssel legen und zugedeckt erneut in die Höhe gehen lassen, was jetzt schneller geht.

Das große Backblech vom Backofen mit etwas Fett ausstreichen, mit einem passenden Stück Backpapier belegen.

Für die Butterstreusel:
Mehl mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
Butter abwiegen und auf Vorrat auf die Seite stellen.

Den Backofen auf 200 °C vor heizen.

Den erneut hoch gekommenen Hefeteig ein letztes Mal kurz auf der Arbeitsplatte durchkneten, auf die Größe des Backblechs ausrollen und das Blech damit belegen.

Den Hefeteigboden gleichmäßig mit 2 EL Semmelbröseln bestreuen.

Den gezuckerten Rhabarber, ohne ausgetretenes Zuckerwasser, gleichmäßig verteilt darüber streuen.
Danach den ungezuckerten Rhabarber ebenfalls darüber geben.

Die zur Seite gestellte Butter entweder im Wasserbad, oder kurz in der Mikrowelle auflösen.
Flüssige warme Butter über die vorbereitete Mehlmischung für die Streusel gießen und mit den Fingern Streusel herstellen.
Den Rhabarberbelag mit den Streuseln bestreuen.

Den Rhabarberkuchen in die Mitte des auf 200 ° C vor geheizten Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze 35 - 40 Minuten backen.
Nach Bedarf einige Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit Backpapier abdecken, damit die Streusel nicht zu dunkel gebacken werden.
Den Backofen ausschalten und den Rhabarberkuchen bei geschlossener Ofentüre noch weitere 5 Minuten in der Röhre stehen lassen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter stehend abkühlen lassen.
Den Rhabarberkuchen mit Hefeteig nach persönlichem Geschmack mit etwas Zucker bestreuen.

Den Blechkuchen mit einem Messer in 18 größere rechteckige Rhabarberschnitten, oder in 24 kleinere viereckige Stücke aufschneiden.

Bei 18 Stück Rhabarberkuchen mit Hefeteig enthalten 1 Stück ca. 260 kcal und ca. 9,4 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Mit Nüssen und knusprigen Streuseln ist dies ein feiner Kuchen.
Zum Rezept
Säuerliche Rhabarber auf süßem Rührteigboden...
Zum Rezept
Dieser Rhabarberkuchen mit Hefeteig gebacken schmeckt wie aus Omas Backofen!
Zum Rezept
Zur Desktop Version