Trüffeltorte klein

Zutaten: für 8 Stück kleine Trüffeltorte

50 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
50 g Puderzucker
3 Eier getrennt in Eidotter und Eiweiß
1 EL feiner Zucker
100 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Für die Füllung:
2 Becher Schlagsahne (400 ml)
2 Tafeln Zartbitter Schokolade (200 g)
oder Kuvertüre
nach Wunsch 2 EL Cognac
Außerdem:
Kakao zum Bestreuen
Etwas Alkohol oder Saft zum Tränken
eine Springform mit 20 cm Durchmesser

Zubereitung:

Zuerst die Kuchenform vorbereiten. Diese mit etwas Fett ausstreichen und nur den Boden mit einer passenden runde Platte Backpapier auslegen.
Den Backofen auf 175 ° C vorheizen, den Backrost in die Mitte des Backofens einschieben.



Das Eiweiß vom Eigelb trennen und mit dem Mixer zu steifem Eischnee schlagen, zuletzt den Zucker hinzu geben und noch ein bis zwei Minuten weiter steif schlagen.

Die 3 Eidotter zusammen mit weicher Butter, Vanillezucker und Puderzucker in einer weiteren Rührschüssel gut schaumig rühren.

Das Mehl abwiegen, mit einer Prise Salz und Backpulver mischen.

In die schaumig gerührte Ei/Buttermasse, sowie etwa die Hälfte vom steif geschlagenen Eiweiß mit einem Rührlöffel unterrühren.

Danach mit einem Rührlöffel oder Schneebesen das Mehl mit dem restlichen Eischnee behutsam unter den Teig heben.

Den Teig in die vorbereitete kleine Kuchenbackform einfüllen, etwas glatt streichen und im vor geheiztem Backofen auf der mittleren Einschubleiste stehend, mit Ober/Unterhitze ca. 30 - 35 Minuten backen.

Mit einem Holzspießchen in die Mitte des Tortenbodens einstechen, bleibt kein flüssiger Teig mehr daran hängen ist der Kuchen durch gebacken.

Auf einem Kuchenrost stehend ein paar Minuten auskühlen lassen. Mit einem Messer den Rand vorsichtig von der Torte lösen und den Springformrand öffnen.
Das Backpapier abziehen und die ganze Torte gut auskühlen lassen. Anschließend in Alufolie gewickelt bis zum nächsten Tag aufbewahren.

Für die Füllung:
2 Becher Sahne in einen Topf gießen, etwas erwärmen (nicht kochen), die in kleine Stücke gebrochene Schokolade oder Kuvertüre in der heißen Sahne unter ständigem Rühren ganz auflösen.
Nach Wunsch nun 2 EL Weinbrand oder Rum hinzu geben.

Diese Masse in eine geeignete Rührschüssel umleeren (darauf achten, dass die Schüssel nicht zu hoch ist, damit sie auch in den Kühlschrank passt) und etwas abkühlen lassen.
Danach mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers oder mit einem Püriierstab die Schokosahne kanpp eine Minute aufrühren.
Anschließend gut zugedeckt für mehrere Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Vor dem Füllen der Torte, diese erst zwei bis dreimal quer durchschneiden.

Die kalte Schokoladensahne mit dem elektrischen Mixer zu einer dicken Tortencreme (wie Schlagsahne) aufschlagen.
Die Torte damit füllen.
Mit einem Rest Creme die fertig gefüllte Trüffeltorte anschließend ringsum bestreichen.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Oder die Torte, je nach Anlass, mit Schokopralinen, Schokoladenspänen und Anderem ausdekorieren.Zusätzlich kann man die einzelnen Tortenböden, je nach persönlichem Geschmack, mit ein paar EL Cognac, Rum, Orangensirup oder Saft tränken. Die Trüffeltorte wird auf diese Weise auch noch etwas saftiger im Geschmack.
Diese Trüffeltorte schmeckt besonders gut, wenn sie gut gekühlt gelagert, mindestens 2 Tage Zeit zum Durchziehen bekommt.
Ich habe hier nur eine kleine Torte mit 8 kleineren Stücken vorgestellt, weil sie ziemlich sättigend ist.
Für eine große Torte von 24 - 26 cm Durchmesser die oben angegeben Zutaten einfach verdoppeln.
Die Backzeit beträgt dann anstatt 35 Minuten ca. 50 Minuten. Unbedingt die Garprobe mit einem Holzspießchen vornehmen.

Bei 8 Stück kleine Trüffeltorte, enthalten 1 Stück Torte ca. 280 kcal und ca. 27 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Zur Desktop Version