Diese kleine Erdbeertorte mit Mascarpone Puddingcreme ergibt 8, etwas kleinere Tortenstücke als üblich und ist in der Menge für 4 - 5 Personen für die kleine Kaffeerunde ausreichend.
Für die Zubereitung vom Rezept Kleine Erdbeertorte mit Puddingcreme sollte man diese am besten schon am Tag zuvor herstellen.
Dazu rechtzeitig einen einfachen festen Vanillepudding mit anstatt 500 ml nur mit 300 ml Milch nach Anleitung der Packung kochen.
Pudding in eine Porzellanschüssel umfüllen, sofort direkt über dem warmen Pudding mit Folie abgedeckt für mindestens 5 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Für den kleine Biskuit Kuchenboden eine kleine runde Springform nur am Boden mit etwas Fett bestreichen, darüber ein passendes zurecht geschnittenes rundes Stück Backpapier auflegen.
Mehl und Speisestärke mit Backpulver mischen.
Zucker mit Vanillezucker mischen.
Kleine Menge Butter schmelzen und bereitstellen.
2 Eier gleich in Eidotter und Eiklar getrennt in 2 verschiedene Schüssel geben.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost gleich in der Mitte der Backröhre einschieben.
Nun zuerst die Eiweiße mit einer Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee schlagen.
Gleich mit den benutzten Rührstäben weiterarbeiten.
Eidotter in der anderen Rührschüssel zusammen mit 1 EL warmen Wasser schaumig aufrühren.
Zucker hinzugeben und zu einem leicht dicklichen Eierschaum weiterrühren.
Den Mixer ausschalten und mit einem Rührlöffel oder Schneebesen weiterarbeiten.
Das Mehlgemisch durch ein Sieb auf den Eierschaum sieben, etwa die Hälfte vom Eischnee ebenfalls daraufsetzen und locker vermischen, den übrigen Eischnee zuletzt mit der noch flüssigen leicht abgekühlten Butter unter den Biskuitteig unterheben und in die vorbereitete kleine Springform einfüllen.
Den kleine Springform in der Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Die Kuchenform dem Backofen entnehmen und kurz auf einem Kuchengitter abkühlen, danach den Springformrand öffnen und den kleinen Biskuitboden auf das Gitter stürzen, dabei das mitgebackene Backpapier vom noch warmen Kuchen abziehen und auf diese Weise abkühlen lassen.
Für die Fertigstellung der kleinen Erdbeertorte mit Puddingcreme:
Frische Erdbeeren waschen, putzen auf einer doppelten Lage Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Für die Puddingcreme:
Mascarpone mit Puderzucker mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schaumig aufrühren.
Fein abgeriebene Zitronenschale mit unterrühren.
Nun in 3 - 4 Etappen die feste Puddingmasse hinzugeben und zwischendurch mit den Rührstäben immer wieder unterrühren, dabei zuletzt die Puddingcreme mit dem Mixer auf hoher Stufe gut durchmixen, damit auch die kleinsten Puddingteile untergerührt werden und eine glatte Puddingcreme entstanden ist.
Den kalten Biskuit Kuchenboden gleich auf den vorgesehenen Teller legen, die ganze Puddingcreme darauf verstreichen, darüber die abgetropften Erdbeeren ringsum aufsetzen und leicht eindrücken und die kleine Erdbeertorte nun fest mit einem verstellbaren Tortenring umspannen.
Für den gekauften Tortenguss diesen nach Anleitung auf der Packung kochen und die aufgelegten Erdbeeren damit üppig überziehen, oder die Erdbeertorte nach Wunsch auch frisch zubereitet gleich ohne Guss genießen.
Die kleine Erdbeertorte vor dem Anschneiden mit dem Kuchenring umspannt für mehrere Stunden oder auch über Nacht zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.
Bei 8 Stück Kleine Erdbeertorte mit Puddingcreme enthalten 1 Stück ca. 225 kcal und ca. 12 g Fett