Heilbronner Träubleskuchen

Bei diesem Rezept Heilbronner Träubleskuchen, handelt es sich um die klassische Backweise, einen saftigen schwäbischen Johannisbeerkuchen zu backen.

Zutaten: für 12 Stück

Für den Teig:
200 g Mehl
50 g Zucker
100 g Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz
nach Bedarf etwas Milch

Für den Belag:
500 g Träuble, (rote Johannisbeeren) geputzt
3 Eier getrennt
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g gem. Haselnüsse
Außerdem:
1 Bogen Backpapier
400 - 500 g getrocknete Hülsenfrüchte

Zubereitung:

Für dieses schwäbische Rezept Heilbronner Träubleskuchen, zuerst nach Rezept Mürbeteig Grundrezept aus Mehl, einer Prise Salz, Zucker, Fett und Ei einen Mürbeteig kneten. Sollte der noch etwas zu fest sein, 1 - 2 EL kalte Milch oder Sahne hinzu geben. Anschließend den Mürbteig für ca. 60 Minuten, in Folie eingewickelt, kühl lagern.
In der Zwischenzeit eine gefettete mit Semmelbröseln oder Mehl ausgestreute Springform mit einem Durchmesser von 24 - 26 cm, mit dem Teig auskleiden und einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Damit der Kuchenrand eine schöne gerade Form bekommt, den Teigboden vor dem Backen bis über den Rand hinaus mit Backpapier auslegen, darüber ca. 500 g getrocknete Hülsenfrüchte aufstreuen, gleichmäßig verteilen und auf diese Weise im auf 200 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze für gut 10 Minuten vorbacken.

Während dieser Zeit Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
Haselnüsse, die 3 zu steifem Eischnee geschlagene Eiweiße und die abgezupften, roten Johannisbeeren, locker unterheben.
Das Backpapier samt den mitgebackenen Hülsenfrüchten vorsichtig vom leicht vorgebackenen Teigboden hochheben und entfernen.
Die gesamte Kuchenfruchtmasse auf dem vor gebackenen Teigboden verteilen, glatt streichen und noch ca. 30 - 40 Min. bei 200° C mit Ober/Unterhitze fertig backen.
Um ein zu schnelles Bräunen an der Oberseite vorzubeugen, den Träubleskuchen rechtzeitig mit Backpapier abgedeckt fertig backen.
Den Träubleskuchen vor dem Anschneiden ganz auskühlen lassen.Den Johannisbeerkuchen kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Bei 12 Stück Heilbronner Träubleskuchen, hat 1 Stück Kuchen, ca. 261 kcal und ca. 13,5 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Dieses Rezept für einen dünnen Johannisbeerkuchen, ist besonders für...
Zum Rezept
Bei diesem Johannisbeer-Streuselkuchen handelt es sich um einen klassischen...
Zum Rezept
Die leichte Säure der Johannisbeeren macht sich gut im Käsekuchen.
Zum Rezept
Einfach Johannisbeeren pur als saftige Blechschnitten genießen.
Zum Rezept
Zur Desktop Version