Diese mit einer Mischung aus vorgegartem Lauch und geriebenem Käse gefüllten Pfannkuchen werden nach dem Füllen nochmals für ein paar Minuten im Backofen gebacken, mit dem Ergebnis, dass der Käse schön schmilzt und mit dem Lauch eine leckere geschmackliche Verbindung ergehen.
Für die Zubereitung vom Rezept Gefüllte Käse-Lauchpfannkuchen zuerst aus den oben angegebenen Zutaten einen Pfannkuchenteig zusammenrühren, anschließend für mindestens 20 Minuten in der Küche zum Ausquellen des Mehles ruhen lassen.
Während dieser Zeit frischen Lauch putzen, dass nur noch vorwiegend der helle Lauchanteil übrigbleiben, danach Lauchstange(n) der Länge nach durchschneiden und den Lauch unter fließenden kalten Wassern waschen, dabei die Lauchblätter auch etwas auseinanderblättern und ebenfalls gut abspülen.
Lauch in dünne Scheiben schneiden und in ca. 20 g Butter zart anbraten, danach mit etwas Salz würzen, dabei den später hinzukommenden Käse im Geschmack mitberücksichtigen und bei etwas reduzierter Hitze unter häufigem Wenden in ca. 8 Minuten weichschmoren.
Danach erst mit frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken und zur Seite stellen.
Nun aus dem Pfannkuchenteig 6 mittelgroße Pfannkuchen in einer 24 cm Durchmesser Bratpfanne in etwas Öl oder Margarine ausbacken, dabei die Pfannkuchen übereinander auf einem Teller stapeln.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Jeweils auf jeden Pfannkuchen 1 Teil vom Lauch in die Mitte setzen, darüber jeweils 1 leicht gehäuften EL geriebenen Käse aufsetzen und die Pfannkuchen von rechts und links, danach die beiden kurzen Seiten zu einem quadratischen Päckchen zusammenlegen.
Die auf diese Weise gefüllten und zusammengelegten Pfannkuchen auf ein Backblech legen und in der Mitte der auf 200 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 6 – 7 Minuten backen.
Frisch gebacken zusammen mit einem grünen- gemischten oder Tomatensalat genießen.
Bei 6 Stück Gefüllte Käse-Lauchpfannkuchen enthalten 1 Stück ca. 200 kcal und ca. 12 g Fett