Dieses Gemüsegericht Kohlrabi in Schinkensauce ergibt eine beliebte traditionelle Gemüsemahlzeit nach Hausfrauenart hergestellt, zu welcher man Kartoffelbrei, Kartoffelstampf, Salzkartoffeln oder Reis als Beilage servieren kann.
Für die Zubereitung vom Kohlrabi in Schinkensauce Rezept zuerst frischen Kohlrabi putzen, schälen, die unteren harten Stellen großzügig abschneiden. Anschließend Kohlrabi halbieren, in dünne Scheiben, diese dann in dünne Stäbchen schneiden.
In einem Kochtopf 500 ml Wasser mit Salz und Zitronensaft aufkochen, Kohlrabi einlegen, aufkochen, danach bei etwas reduzierter Hitze das Gemüse in ca. 16 - 18 Minuten zwar weich, dennoch mit leichtem Biss weichkochen.
Kohlrabi durch ein Sieb abseihen, dabei darunter das Kochwasser auffangen.
Für die Schinkensauce:
Abgemessene Milch mit Gemüsekochwasser mischen.
Mageren gekochten Schinken in dünne Streifen schneiden.
Petersilie klein schneiden.
Butter in einem Kochtopf schmelzen, Mehl unterrühren, unter Rühren kurz hell anschwitzen.
Den Kochtopf zur Seite ziehen, in 2 - 3 Schritten unter Rühren die Milch und das Kochwasser mit einem Rührlöffel oder Schneebesen einrühren und die helle Mehlschwitze ca. 2 Minuten langsam zu einer dicklichen Sauce kochen lassen.
Die Sauce mit Salz, etwas abgeriebener Muskatnuss und frisch gemahlenen weißen Pfeffer nach persönlichem Geschmack abschmecken.
Kurz vor dem Servieren, die Schinkenstreifen zur Soße geben und darin erwärmen.
Frisch gekocht, mit Petersilie bestreut zusammen mit einer beliebigen Beilage zu Tisch bringen. Dieses Rezept kann man bei mehr Personen beliebig verdoppeln oder verdreifachen.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Kohlrabi in Schinkensauce ohne Beilage ca. 210 kcal und ca. 10,5 g Fett