Dieser auf rustikale Art hergestellte Linsentopf wird hier bei diesem Rezept vor dem Servieren mit einer pikant gewürzten Essigmarinade verfeinert und zusammen mit beliebigen gegrillten oder in der Pfanne gebratenen Würstchen am besten zusammen mit einer Brotbeilage serviert.
Für die Zubereitung vom Linsentopf mit Bratwürstchen Rezept zuerst geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Ebenso die geputzte Möhre in kleine Würfel schneiden.
4 in dünne Scheiben geschnittener Frühstücksspeck (in Folie eingeschweißt in jedem Supermarkt
Im Kühlregal zu finden) in kleinere Stücke schneiden und zusammen in 1 EL Öl für ein natürliches Speckaroma im Kochtopf ringsum zartknusprig ausbraten.
Zwiebelwürfel mit Knoblauch hinzugeben, unter Wenden bei reduzierter Hitze 1 - 2 Minuten langsam mitanbraten.
Möhrenwürfel unterheben, kurz mitanschmoren.
Getrocknete Linsen zuletzt mit in den Topf geben, unterheben, kurz anschmoren und anschließend mit ca. 600 ml kaltem Wasser ablöschen.
Getrocknete Kräuter der Provence und 1 Lorbeerblatt einlegen und auf diese Weise den Linsentopf ohne Zugabe von Salz einmal sprudelnd aufkochen, danach mit halb zugedecktem Topfdeckel insgesamt ca. 45 Minuten langsam weichkochen lassen. Dabei den Topfdeckel in den letzten 10 Minuten ganz abnehmen und offen fertigkochen, dabei je nach Bedarf wenig zusätzlichen Wasser hinzugeben, Lorbeerblatt entfernen. Das Linsengemüse sollte aber am Ende der Kochzeit fast keine Flüssigkeit mehr enthalten und ziemlich trocken daherkommen.
Für die Essigmarinade zum Verfeinern der Linsen:
Hellen Balsamico Essig mit Salz, Pfeffer, 1 zerquetschten Knoblauchzehe und 2 EL Olivenöl und nach Wunsch etwas Zucker in einer Tasse verquirlen und unter den heißen fertig gekochten Linsentopf unterziehen.
Das Linsengemüse nun nochmals nach persönlichem Geschmack pikant mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit reichlich frischer Petersilie bestreuen.
Nebenbei bevorzugte Bratwürstchen grillen oder in der Pfanne braten und zusammen mit Brot als herzhaften Linsentopf zu Tisch bringen. Bei mehr Personen die oben genannten Zutaten verdoppeln oder verdreifachen.
Bei 2 Personen enthalten 1 Portion Linsentopf mit je 60 g (siehe Foto) Bratwürstchen insgesamt ca. 675 kcal und ca. 31 g Fett