Dieses selbst gebackene Osterhasen Gebäck wird hier bei diesem Rezept aus einem einfachen Quarkölteig hergestellt und ergibt nicht zu süße, schön luftig leichte Osterhasen welche man sowohl zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder zum Mitnehmen zu einem österlichen Picknick im Freien genießen kann.
Für die Zubereitung vom Osterhasen aus Quarkölteig Rezept zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Die vorgesehene große Hasen Ausstechform und ein Nudelholz zum Ausrollen des Teiges bereitlegen.
Nun in einer Rührschüssel abgewogenes Öl mit Zucker, Prise Salz und einem Ei schaumig rühren.
Quark hinzugeben, ebenfalls gleichmäßig mit den Knethaken vom elektrischen Handmixer unterrühren.
Abgewogenes Mehl mit Backpulver vermischt nach und nach hinzugeben, unterrühren, bis das ganze Mehl verarbeitet ist und ein glatter Teigballen entstanden ist.
Den Quarkölteig der Schüssel entnehmen und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche nochmals rasch mit den Händen zu einem elastischen Teigballen verkneten.
Danach die Teigmenge mit dem Nudelholz ca. 0,5 cm dick ausrollen.
Mit der Hasen Ausstechform große, oder nach Wunsch auch kleinere, dafür mehr Hasen ausstechen und gleich auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche auflegen.
Übrig gebliebenen Teig immer wieder zusammenkneten, ausrollen und so viele Hasen je nach Größe der Ausstechform ausstechen, bis der ganze Quarkölteig aufgebraucht ist.
Nun für eine hübsche Optik nach Wunsch dem Hasen anstelle des Auges eine Rosine eindrücken und anschließend im auf 200 ° C vorgeheizten Backofen ca. 13 – 15 Minuten mit Ober/Unterhitze backen. Noch warm mit Puderzucker oder feinem Zucker bestreuen und abkühlen lassen. Aus diesem Quarkölteig kann man auch anstelle der Osterhasen auch andere nicht zu kleine Ausstechformen zum Ausstechen verwenden.
Dieses Gebäck aus Quarkölteig schmeckt am besten, wenn es am Tag des Backens verzehrt wird. Man kann es aber auch frisch gebacken, gerade abgekühlt sehr gut als Vorrat einfrieren und vor dem erneuten Verzehren nochmals kurz aufgebacken verzehren.
Möchte man nach dem Backen lieber etwas glänzende Hasen erhalten, kann man die Osterhasen vor dem Backen mit etwas kalter Milch einpinseln und anschließend wie beschrieben im Backofen backen.
beschrieben im Backofen backen. Bei 5 großen Osterhasen aus Quarkölteig enthalten 1 Stück (je ca. 100g) ca. 360 kcal und ca. 10,2 g Fett