Nudeln mit Speck und Paprika

Dieses einfache schnelle Nudelgericht benötigt keine extra Soße und ergibt dennoch zusammen mit selbst gemachten oder gekauften frischen Teigwaren von guter Qualität eine köstliche Teigwarenpfanne mit viel Geschmack.
Dabei entsteht der feine Geschmack von diesem Nudelgericht durch die Verbindung von frisch gekochten Nudeln mit zart gebratenen Zwiebeln, Speck- und Champignonwürfeln und als Krönung mit in kleinen Würfeln aufgestreuten hart gekochtem Ei und grünen knackigen Paprikawürfeln.

Zutaten: für 2 Personen

250 g frische Teigwaren wie
Bandnudeln breit, schmal oder
Pappardelle oder 2 Portionen
Getrocknete Teigwaren
1 Stück Butter (15 g)
1 Schöpfkelle vom Nudel Kochwasser
Außerdem:
1 EL Öl
1 mittelgroße Zwiebel
Ca. 50 g Frühstückspeck oder
Räucherspeck mit etwas Fett durchwachsen
Ca. 100 g frische Champignons
Salz
Reichlich frisch gemahlenen Pfeffer
Zum Bestreuen:
1 hart gekochtes Hühnerei
80 - 100 g grüne Paprikaschote

Zubereitung:

Für die Zubereitung von diesem Rezeptvorschlag Nudeln mit Speck und Paprika sollten zuerst die vorgesehenen Speckscheiben etwas kleiner geschnitten werden.
1 geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Geputzte Champignons ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Grüne gewaschene geputzte Paprikaschote in Würfel schneiden.
1 hart gekochtes geschältes Ei halbieren, Eidotter und Eiweiß getrennt in kleine Stücke schneiden.
Nun für die Teigwaren aus selbst gemachtem Nudelteig nach Rezept

Hausgemachte Nudeln

breite oder schmale Teigwaren, oder wie hier bei mir breite Pappardelle herstellen oder gekaufte Nudeln frisch oder getrocknet aus der Packung dazu verwenden.
Die Nudeln in reichlich gut gesalzenem Kochwasser zu noch leicht bissfesten Nudeln kochen.
Etwa 2 Schöpfkellen vom Kochwasser vor dem Abgießen entnehmen und in einer Tasse warmhalten.
Die Nudeln nach dem Abseihen wieder sofort in den warmen Kochtopf geben, 1 Stückchen Butter und etwas vom Nudelkochwasser unterheben und zugedeckt warmhalten.
In einer Pfanne in 1 EL Öl die Zwiebelwürfel hellglasig anbraten. Die Speckwürfel hinzugeben und unter Wenden zart mitanbraten.
Champignonwürfel ebenfalls mit in die Pfanne geben, unterheben und zusammen noch 1 - 2 Minuten unter Wenden mitschmoren.
1 Schöpflöffel vom Nudelkochwasser darüber gießen und rasch auf die Hälfte einkochen lassen.
Den Pfanneninhalt nun mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer kräftig abschmecken.
Zum Servieren:
Entweder die gekochten Nudeln gleich unter die Zwiebel/Speck/Champignonmasse in der Pfanne unterheben, auf 2 vorgewärmte Teller verteilen.
Mit den Eier- und Paprikawürfeln bestreut zu Tisch bringen.

Oder Butternudeln auf den vorgewärmten Tellern verteilen, das Speckgemisch aus der Pfanne aufstreuen und mit kalten Eier- und Paprikawürfeln bestreut genießen.

Eine Portion Nudeln mit Speck und Paprika enthalten ca. 550 kcal und ca. 20,7 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Der Speck gibt dem Gemüse den richtigen Geschmacks-Kick.
Zum Rezept
Leckere Pasta mit grünem Spargelgemüse.
Zum Rezept
Hochwertige Nudeln mit Sahnesauce verfeinert
Zum Rezept
Paprika mit Pasta geht das? Es schmeckt phantastisch!
Zum Rezept
Zur Desktop Version