Bei diesem Paprikarouladen vom Schwein Rezept werden dünne Scheiben Schweinerouladen Fleisch mit frischen Paprikaschotenstreifen gefüllt zu Rouladen aufgerollt und anschließend in einer fein gewürzten Kochbrühe weich geschmort.
Anschließend die übrig gebliebene Soßenmenge durch ein Sieb gepresst, mit Speisestärke oder hellen Soßenbinder leicht angedickt und mit Schlagsahne und Gewürzen nach persönlichem Geschmack pikant abgeschmeckt.
Für die Zubereitung vom Paprikarouladen vom Schwein Rezept (beim Metzger mit der Maschine schneiden lassen) zuerst die dünnen Schweinerouladen flach ausbreiten, mit etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
Frische geputzte rote und grüne Paprikaschote in dünne Streifen schneiden und zart mit Salz und Paprikapulver mild bestäuben und mit jeweils ¼ der Paprikastreifen jede einzelne Schweineroulade füllen, danach zu einer festen Roulade zusammenrollen und entweder mit Holzzahnstochern oder Baumwollschnur zusammenhalten.
Geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden, abgeschabte Möhren in Scheiben schneiden, Tomatenmark danebenlegen.
Lorbeerblatt und ganze Pfefferkörner bereitlegen.
Trockenen Weißwein und Brühe abgemessen daneben stellen.
Nun zuerst in einem ausreichend großen schweren Schmortopf mit Deckel 2 EL Pflanzenöl erhitzen, die gefüllten Paprikarouladen darin ringsum anbraten, dem Topf entnehmen und daneben auf einem Teller warmhalten.
Den 3. EL Öl in den Topf geben.
Zwiebelwürfel im heißen Fett ringsum unter Wenden anschmoren, Möhrenscheiben hinzugeben, unterheben und kurz mitanschmoren.
Den ganzen Topfinhalt mit dem Weißwein ablöschen, bei großer Hitze kurz auf die Hälfte einkochen lassen.
Bereitstehende Brühe hinzugießen, Tomatenmark, Paprikapulver mild unterrühren, Lorbeerblatt und getrocknete schwarze Pfefferkörner und die warm gehaltenen Rouladen ebenfalls hinzugeben und jetzt erst aufkochen lassen.
Danach die Paprikarouladen bei etwas reduzierter Hitze in der Brühe mit Kochdeckel zugedeckt ca. 60 – 70 Minuten langsam weichschmoren.
Die Rouladen wiederum dem Topf entnehmen und zugedeckt auf einem Teller liegend warmhalten.
Die nun etwas reduzierte Kochflüssigkeit durch ein Sieb in einen darunter stehenden Kochtopf durchdrücken, dabei ruhig auch einen Teil der weich gekochten Möhrenstücke zur Soßenflüssigkeit mit hindurchdrücken.
Zur Grundsoße nun je nach benötigter Soßenmenge etwas zusätzliches Wasser oder Brühe hinzugießen, ebenso Schlagsahne mit einrühren und die Sauce nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Weißwein, trockener Sherry oder Noilly Prat Wermut pikant verfeinern.
Zum Andicken der Paprikarahmsoße:
Entweder 1 - 2 TL Speisestärke in etwas Wasser aufgelöst unter Rühren in die heiße Sauce gießen und aufkochen.
Oder die Paprikarahmsauce mit gekauftem hellen Soßenbinder bis zur gewünschten Sämigkeit der Sauce andicken.Diese Paprikarouladen können auch für eine größere Anzahl von Personen zubereitet werden und ergeben ein schmackhaftes, preiswertes Gericht zu welchem als Beilage Reis oder Nudeln und ein grüner Salat immer wieder lecker schmecken.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Paprikarouladen vom Schwein mit Sauce insgesamt ca. 380 kcal und ca. 20 g Fett