Sesamhörnchen

Dieses Rezept Sesam- Hörnchen ist in der Zubereitung einfach und ist eine ideale Beilage zu Butter, Käse, zu Marmelade und Honig, aber auch besonders gut als Brotbeilage zu einer herzhaften Suppe oder Eintopfgericht.

Zutaten: für 10 Stück

Für den Brotteig:
250 g Dinkelmehl Type 1050
oder Weizenmehl Type 1050
125 g Weizenmehl Type 405
1 Päckchen Trockenhefe ( 7g) oder
1/2 Würfel Frischhefe (21 g)
1 TL Salz
1 TL Zucker
3 EL Pflanzenöl
200 ml lauwarmes Wasser
etwas zusätzliches Mehl zum Kneten
zum Bestreichen und Bestreuen:
1 Eidotter
1 TL Öl
Etwa 10 g weissen Sesam - Samen

Zubereitung:

Für die Zubereitung wird zuerst der Brotteig vorbereitet.
Dazu beide Mehlsorten abwiegen, in eine Backschüssel geben.
Trockenhefe, Salz und Zucker mit dem Mehl vermischen.
Mit der Hand in die Mitte vom Mehlgemisch eine Mulde eindrücken und 3 EL Pflanzenöl einfüllen.
Knapp 200ml lauwarmes Wasser abmessen.
Nun mit dem elektrischen Handmixer, mit den Knethaken in der Mitte beginnen und mit immer wieder etwas Wasser, einen Hefeteig anrühren.
Zuletzt mit immer wieder etwas zusätzlichem Mehl, den Brotteig mit den Händen solange durchkneten, bis der Teig schön elastisch ist und nicht mehr klebt.
Den Teig wieder in die Backschüssel einlegen und mit einem Tuch abgedeckt solange in der warmen Küche stehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Oder die Teigschüssel samt dem darin befindlichen Brotteig in eine große Plastikfolie stecken und für 20 Minuten in den auf 50 ° C aufgeheizten Backofen stellen.
Nach dieser Zeit ist der Teig gerade richtig hochgegangen, dass man ihn gleich weiter verarbeiten kann.
Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf die mit etwas Mehl ausgestreute Arbeitsfläche legen und mit den Händen kräftig durchkneten.
Aus dem ganzen Teig eine dicke Teigrolle formen und davon mit einem Messer 10 gleichmäßige Teigstücke abschneiden.
Möchte man es ganz genau machen, wiegt man zuerst den ganzen Teig und teilt ihn dann durch 10.
Bei ergab dies 10 kleine Teigportionen von etwa 65 g.
Jedes Teigstück zwischen den Händen zu einer Rolle von etwa 15 - 18 cm rollen.
Auf den Tisch legen und mit dem Wellholz auf eine Breite von etwa 8 cm ausrollen.
Anschließend das Teigstück zusammen rollen, auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech, in genügend Abstand zueinander, legen, dabei jeweils ein gleichmäßig dickes Hörnchen mit stumpfen Enden formen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Die Hörnchen nochmals an einem warmen Ort etwa 15 - 20 Minuten zum Aufgehen stehen lassen.
In der Zwischenzeit ein Eidotter zusammen mit 1 TL Öl mit einer Gabel verquirlen.
Die Hörnchen, kurz vor dem Einschieben in den Backofen, mit Hilfe eines Backpinsels üppig mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Die Sesamhörnchen im auf 200 ° C vorheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze, etwa 25 - 28 Minuten backen.
Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.Anstatt der Hörnchen kann man auch kleine Sesambrötchen, Sesamstangen oder Sesambaguette aus dem Brotteig formen.
Liebt man noch mehr Sesam, kann man noch zusätzlich etwa 20 - 30 g Sesam im Mörser zu Sesammehl zermahlen und anstelle von Mehl unter den Brotteig kneten.

Ein Sesamhörnchen hat ca. 160 kcal und ca. 3,8 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Knuspergebäck aus Toastbrot.
Zum Rezept
Selbst gemachte Sesamringe frisch gebacken und gerade abgekühlt genießen.
Zum Rezept
Selbst gebackene frische Hörnchen mit Bio Hanfsamen genießen
Zum Rezept
Zur Desktop Version