Vanilleringe

Zutaten: für 50 Stück

Für den Teig:
200 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
60 g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (37 g)
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
125 g Zucker
125 g Butter oder Margarine
1 Ei

Zum Bestreichen:
1 Eidotter

Zubereitung:

Bei diesem Rezept für Vanilleringe handelt es sich um ein zartes mürbes Gebäck, welches in einer gut schließenden Gebäckdose mehrere Wochen bei unverändert gutem Geschmack haltbar bleibt.
Die Zubereitung ist einfach, zumal man dafür außer den eigenen Händen kein weiteres Werkzeug dazu benötigt.
Für die Vorbereitung des Teiges zunächst das abgewogene Mehl auf eine Arbeitsplatte anhäufeln.
Das Backpulver, die gemahlenen Mandeln und das Vanille-Puddingpulver unter das Mehl mischen, wiederum etwas anhäufeln.
Mit der Hand nun in die Mitte vom Mehl eine Mulde eindrücken, den Zucker, Vanillezucker und das Ei einfüllen.
Ringsum die Butter oder Margarine in etwas kleineren Stücken legen.

Nun mit den Händen in der Mitte beginnen und alle Zutaten rasch zu einem Teig kneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Mehl wälzen und in eine Folie gewickelt, etwa 1 Stunde im Kühlschrank, oder 20 Minuten im Gefrierschrank durchkühlen lassen.
Noch besser ist es, wenn man den Teig für mehrere Stunden, am besten über Nacht durchkühlen lässt.

Danach, auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche, immer wieder ein Stück vom Teig abreißen und zu dünnen Röllchen (etwa so dick wie der vordere Ringfinger) auf dem Tisch ausrollen.
Davon, je nachdem wie groß man die Ringe haben möchte, ein Stück abschneiden und zu einem Kreis schließen und mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech legen.
Am besten gelingt ein einigermaßen runder Kreis, wenn man das Gebäck gleich auf dem Backblech formt, welches zuvor mit einem Stück Backpapier ausgelegt wurde.

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.

Ein Eidotter mit etwas Milch vermischt in einer Tasse mit einer Gabel verquirlen.
Die Vanilleringe auf dem Backblech, mit Hilfe eines Kuchenpinsels, damit einstreichen.
In den vor geheizten Backofen einschieben und in der Mitte der Backröhre stehend, etwa 9 - 10 Minuten, backen.
Vorsichtig vom Blech abnehmen und auf einem Kuchengitter zum Auskühlen legen.Aus diesem Mürbteig, kann man je nach Lust und Laune, auch Hörnchen, Stangen, Buchstaben, oder Brezeln formen, wobei der Teig immer gut gekühlt sein sollte

Bei 50 Vanilleringen, hat 1 Stück ca. 56 kcal und ca. 3 g Fett

Mehr Rezepte finden:

Verweis zu anderen Rezepten:

Einfache Austecherle mit Butter-Mürbteig.
Zum Rezept
Die Klassiker zur Weihnachtszeit.
Zum Rezept
Knusprige aromatische Butter-Vanille Weihnachtsplätzchen backen
Zum Rezept
Zur Desktop Version